Internationales Schlittenhunderennen in Todtmoos
Ein Hauch von Alaska...
Es ist wieder soweit, im Wintersportort Todtmoos findet das alljährliche internationale Schlittenhunderennen statt. Ein Hauch von Alaska schwebt am letzten Januarwochenende über Todtmoos, wenn das Geheul der Schlittenhunde und die Rufe der Musher durch die Winterlandschaft hallen.
Todtmoos gilt als Pionier dieser Sportart. Vor über 40 jahren, im Jahr 1975, wurde das erste Schlittenhunderennen in Todtmoos durchgeführt und erhält jedes Jahr wieder internationale Anerkennung.
Die perfekte Harmonie von Mensch und Tier fasziniert die Besucher immer wieder aufs Neue. Ein besonderes Highlight für das Publikum sind die großen Gespanne der "Offenen Klasse", bei der eine unbegrenzte Anzahl von Hunden vor den Schlitten gespannt wreden kann.
Seien Sie dabei und erleben Sie Schlittenhunde hautnah.
Freitag, 27.01.2017
17.00 Uhr - Fackelwanderung zum Renngelände in Todtmoos-Schwarzenbach mit anschließendem Glühwein und Imbiss im Gemeindezelt (Treffpunkt: Tourist-Info)
18.00 Uhr - Schlittenhunde hautnah: Vorstellung Schlittenhunderennsport im Gemeindezelt
Samstag, 28.01.2017
09.00 Uhr - Start in den Kategorien bis ca. 15.00 Uhr
18.00 Uhr - Schlittenhunde hautnah im Alten Kurpark
20.30 Uhr - Country-Abend mit der Live-Band "SOUTHBOUND" im Kurhaus Wehratal
Sonntag, 29.01.2017
09.30 Uhr - Start in den Kategorien bis ca. 14.00 Uhr
Eintritt:
Tageskarte: 8 EUR
Dauerkarte: 12 EUR
Freier Eintritt mit Todtmooser InklusivGästekarte und Kinder bis einschließlich 16 Jahre
Ansprechpartner des SSBW:
SSBW - Schlittenhunde-Sportverein Baden-Württemberg e.V.
Michael Ruopp
72525 Münsingen, Hermann-Staudinger-Str. 19
ruopp@ssbw.de
www.ssbw.de
Weitere Informationen unter
Tourist-Information Todtmoos
Wehratalstraße 19 (in der Wehratalhalle)
79682 Todtmoos
Tel.: +49(0)7674 / 90 60-0
Fax: +49(0)7674 / 90 60-25
eMail: info@todtmoos.net
(Copyright Bilder und Text: Tourist-Information Todtmoos
Bild "Machen Sie Mit!" Copyright: Colourbox)